Der Vorstand
Der Vorstand des Vereins Rückenwind-Langenfeld e.V. arbeitet ehrenamtlich und kümmert sich um folgende Aufgaben:
- Konzept des Projekts
- Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
- Organisation
- Aufnahme neuer BewohnerInnen
- Anliegen der BewohnerInnen
- Kommunikation mit Behörden, Vermieter und Sponsoren.
Sie organisieren, verhandeln und kommunizieren gerne?
Dann können Sie sich vielleicht die ehrenamtliche Betätigung im Vorstand vorstellen?
» Satzung Rückenwind-Langenfeld e. V.
Werden Sie Mitglied von Rückenwind-Langenfeld e. V.
Wir freuen uns über neue Mitglieder und Fördermitglieder! Tatkräftige Mithilfe im Rahmen Ihrer Möglichkeiten, gute Ideen und ein Jahresbeitrag in Höhe von 36 € sind eine gute Investition in die Zukunft junger behinderter Menschen.
Auch Firmen und Vereine können Fördermitglied werden! Auf unserer Website wird Ihr Engagement auf der Seite » Förderer aufgeführt.
Sie haben Interesse an einem Appartement für Ihr Kind?
Wenn Sie Interesse an einem Appartement in unserem Projekt für betreutes Leben und Wohnen haben, melden Sie sich bitte bei dem Vorsitzenden des Vereins Rückenwind-Langenfeld, » Herrn Stephan Pütz oder Frau Szepat.
Über die Aufnahme in unser Wohnprojekt entscheiden im Sinne eines guten Miteinanders die Wohngruppe, der Verein Rückenwind-Langenfeld und der Vermieter.
Von Beginn an bis heute ...
Unser Wohnprojekt begann 2010, hier unsere Häuser mit dem tollen Baustellenschild: